Menü
Die Stadtwerke Andernach bieten unter dem Motto „Energiedach“ Photovoltaik-Anlagen zu einem monatlichen Pachtpreis an. Die Stadt ist mit 323 Wohneinheiten einer der größten Eigentümer hiesiger Wohnimmobilien. Eine PV-Anlage wurde bisher nur auf einer Teilfläche ihres Hauses v. Bodelschwingh-Str. 8 installiert. Gemeinsam mit der CDU haben wir die Stadt um Prüfung gebeten, welche weiteren städtischen Wohnimmobilien sich für eine PV-Anlage eignen (unter Einbeziehung von Batteriespeichern) und ob zu deren Installation das Angebot der Stadtwerke Andernach und ihrer Mitgesellschafterin Energieversorgung Mittelrhein AG genutzt werden kann.
Graswüsten, wie hier in den Rheinanlagen, tragen zum Niedergang biologischer Vielfalt bei. Insekten sterben aus und natürliche Nahrungsketten werden zerstört. Wir fordern die zeitnahe und weiträumige Umgestaltung städtischer Grünflächen zu ökologisch wertvollen Lebensräumen durch die Anlage von Blumenwiesen und Staudenbeeten.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]