Geschafft ! Am Mittwoch den 11. Mai 2022 war es soweit und wir haben den neuen Ortsverband Andernach-Pellenz gegründet. Seit der Gründungsversammlung in Andernach sind die jeweils gewählten Angehörigen des GRÜNEn Vorstandsteams eure Ansprechpersonen rund um grüne Themen in der Stadt Andernach und in den fünf Ortsgemeinden der Verbansgemeinde Pellenz: Saffig, Plaidt, Kretz, Kruft und Nickenich. (Foto: Teilnehmende der Gründungsversammlung; u.a. die für die erste Amtsperiode 2022 / 24 gewählten Sprecher*in Jennifer Thielert und Simon Schmitz.)
BU: Führungswechsel bei den Grünen: Dominik Stöhr, Simon Schmitz, Anje Kreßmann und David Fiedler (v.l).
Foto: Gerald Arleth
Bei unserer vergangenen Mitgliederversammlung haben wir turnusgemäß unser neues Vorstandsteam gewählt. Ziel der Vorstandswahl war es, nach der Kommunalwahl eine Ämterhäufung zu vermeiden und damit eine ausgewogene Verteilung der Verantwortung innerhalb der Partei sicherzustellen. Die neu gewählte Doppelspitze besteht aus der Sprecherin Anje Kreßmann und dem Sprecher David Fiedler, die gemeinsam die Verantwortung für den Grünen Ortsverband übernehmen. „Es ist wichtig, dass die Aufgaben auf viele Schultern verteilt werden, um eine ausgewogene und effektive Arbeit zu gewährleisten. So stellen wir sicher, dass alle Perspektiven in unsere Entscheidungen einfließen“ resümierte der scheidende Sprecher und neue Fraktionsvorsitzende im Andernacher Stadtrat Simon Schmitz. Neben diesen Schlüsselpositionen wurden auch der Kassierer, Dominik Stöhr, sowie die Beisitzer*innen Gerald Arleth, Annika Hügle, Hanno Henrichsen, Simon Schmitz, Dagmar Arleth und Frederik Lütje in den Vorstand gewählt. Sie alle werden nun gemeinsam die politischen Ziele der Grünen in der Region voranbringen.
Der Ortsverband wird von einem mehrköpfigen, ehrenamtlichen Vorstand geleitet, der von der OV- Mitgliederversammlung turnusgemäß gewählt
wird. Seine Kernaufgabe ist die Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung, die Vertretung des Ortsverbandes nach innen und außen
sowie die Koordinierung der Arbeit des Ortsverbandes.
Das Vorstandsteam wird seit der vergangenen Wahl am 17. August 24 gebildet durch den/die
Vorstandssprecherin: Anje Kreßmann
Vorstandssprecher: David Fiedler
Kassierer: Dominik Stöhr, Beisitzer Gerald Arleth (Presse-/Öffentlichkeitsarbeit)
sowie die weiterem Beisitzer*innen:
Frederik Lütje, Annika Hügle, Hanno Henrichsen, Dagmar Arleth und Simon Schmitz.
Mitwirkende im Kreisvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz aus dem OV Anderanch und VG Pellenz sind
unser Vorstandssprecher Simon Schmitz und unser Beisitzer Edgar Hügle sowie Gerald Arleth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben bei den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 bei einer Wahlbeteiligung von 62,9 % mit einem Stimmenanteil von 9,6 % fünf Mandate gewonnen.
Aus dem Kreisgebiet engagieren sich für euch in der GRÜNEN-Fraktion im Kreistag Mayen-Koblenz :
Natascha Lentes (Mayen), Wolfagng Treis (Mayen), Klaus Meurer (Münstermaifeld), Sabine Granzow (Mülheim-Kärlich) und Martin Schmitt (Monreal).
Kreistagsfraktion – Grüne Mayen-Koblenz (gruene-myk.de)
Liebe Wähler, 8,7% von ihnen haben uns bei der vergangenen Kommunalwahl ihr Vertrauen geschenkt und damit ermöglicht, dass vier GRÜNE Mandatsträger im Rat der Stadt Andernach Ihre Interessen vertreten können. "Danke!"
Wir betrachten ihr Votum als Ansporn und Verpflichtung für die Entwicklung und Umsetzung einer sich schwerpunktmäßig an ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitszielen orientierenden Kommunalpolitik für unsere Heimatstadt und ihre Bürger.
(Fraktionsvorsitzender) Ratsmitglied im
Sie erreichen mich unter: ov-andernach-pellenz@gruene-myk.de
(stv. Fraktionsvorsitzende) Ratsmitglied im
Sie erreichen mich unter sarah.omar@t-online.de
Ratsmitglied im
Ratsmitglied im
Georg Woyk: Stadtrechtsausschuss
Dr. Christoph Henrichsen: Aufsichtsrat Andernach.net, Aufsichtsrat Geysir Andernach gGmbH, Wahlausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Sportausschuss, Schulträgerausschuss
Renate Schuh: Jugendhilfeausschuss
Hanno Henrichsen: Beirat der Volkshochschule Andernach, Kulturausschuss
Ursula Mischo: Behindertenbeirat der Stadt Andernach und Pellenz
Ihre GRÜNE Fraktion im Rat der Verbandsgemeinde Pellenz
Geschafft ! Aus dem Stand haben wir - dank des Vertrauens der Wählerinnen und Wähler der VG Pellenz - in Zukunft mit zwei Mandaten ( 7% ) im Rat der VG Pellenz die Möglichkeit mitzuwirken.
Für Ihre Interessen werden sich hier Nikolaus Mosen aus Nickenich und Ursula Daun aus Kruft engagieren.
Wir betrachten dieses Votum als Ansporn und Verpflichtung für die Entwicklung und Umsetzung einer sich schwerpunktmäßig an ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitszielen orientierten Kommunalpolitik für unsere Heimat - die Pellenz.
Ratsmitglieder VG Pellenz:
- Ursula Daun (Kruft)
- Nikolaus Mosen (Nickenich) Mitglied im Haupt- und Personalausschuss
weitere Ausschussmitglieder:
Annika Hügle: Rechnungsprüfungsausschuss; Finanzausschuss
Anje Kreßmann: Bau- und Vergabeausschuss; Schulträgerausschuss
Gerald Arleth: Ausschuss für Tourismus, Kultur und Sport; Werkausschuss
Edgar Hügle: Klima-, Umwelt- und Planungsausschuss
Joachim Kreßmann: Feuerwehrausschuss
Stv. Fraktionsvorsitzender
www.gruene-fraktion-rlp.de/abgeordnete/carl-bernhard-von-heusinger/
Demokratie lebt vom Dialog. Daher laden der Grüne Ortsverband Andernach-Pellenz sowie die Stadtratsfraktion der Grünen in Andernach am 2.10. von 18:00 bis 20:30 Uhr im Bürgerhaus Miesenheim zu einem Austausch mit Prof. Dr. med. Armin Grau (u. a. ehemaliger Leiter der Neurologischen Klinik am Klinikum Ludwigshafen) und Sarah Omar (Leiterin des Gesundheitsamtes des Westerwaldkreises) ein.
Thematisiert werden die Herausforderungen, vor denen die Gesundheitsversorgung aktuell steht, und die politischen Forderungen, die sich daraus insbesondere für den ländlichen Raum ergeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren. Reichen Sie gerne über diesen Link vorab Fragen, Ideen etc. ein. Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis: Teile der Veranstaltung werden fotografiert und gefilmt. Die Aufnahmen werden zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit des Grünen Ortsverbandes Andernach-Pellenz verwendet. Selbstverständlich genügt ein Hinweis, wenn Sie nicht gefilmt werden wollen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]