Demokratie lebt vom Dialog. Daher laden der Grüne Ortsverband Andernach-Pellenz sowie die Stadtratsfraktion der Grünen in Andernach am 2.10. von 18:00 bis 20:30 Uhr im Bürgerhaus Miesenheim zu einem Austausch mit Prof. Dr. med. Armin Grau (u. a. ehemaliger Leiter der Neurologischen Klinik am Klinikum Ludwigshafen) und Sarah Omar (Leiterin des Gesundheitsamtes des Westerwaldkreises) ein.
Thematisiert werden die Herausforderungen, vor denen die Gesundheitsversorgung aktuell steht, und die politischen Forderungen, die sich daraus insbesondere für den ländlichen Raum ergeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren. Reichen Sie gerne über diesen Link vorab Fragen, Ideen etc. ein. Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis: Teile der Veranstaltung werden fotografiert und gefilmt. Die Aufnahmen werden zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit des Grünen Ortsverbandes Andernach-Pellenz verwendet. Selbstverständlich genügt ein Hinweis, wenn Sie nicht gefilmt werden wollen.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]